Mein Hund frisst Steine!
    Warum frisst der Hund Steine und was soll man damit tun?
Viele Hundebesitzer geraten in Verzweiflung, sehend, wie Ihre Pfleglinge
 verschiedene Steine fressen. Solche Gewohnheit kann gefährlich für die 
Gesundheit Ihres Hundes sein. Die Steine werden nicht verdaut, 
beschädigen die Zähne  und Weichteile vom Maul,   Magen und Darm  Ihres 
Hundes. Außerdem kann  der Hund   sich verschlucken und ersticken.
 
Warum fressen die Hunde die Steine?
Solches Benehmen bezeichnet man als Parorexie. Es kann viele Ursachen 
dafür geben. Meistens wird solches Benehmen durch Mangel von bestimmten 
Nähstoffen, z,B. Eisen,  erzeugt. Als noch ein häufiger Grund für 
Parorexie kann Verstimmung vom Magen-Darm-Kanal sein. Z.B. der Hund kann
 Sodbrennen haben und er versucht, sein Befinden mit Hilfe von Steinen zu verbessern. Noch ein Grund von diesem "widernatürlichen"  Appetit kann eine 
Krankheit sein, zum Beispiel, Diabetes. Um den Gesundheitszustand Ihres 
Hundes festzustellen, besuchen Sie den Tierarzt und machen Sie eine 
volle Untersuchung. Auch die Benehmensprobleme können zum Steine-Fressen
 bringen. Zum Beispiel, in solcher Weise kann der einsame  Hund die 
Aufmerksamkeit  von Ihrem Besitzer auf sich lenken. Und dem Hund ist es 
egal, ob diese Aufmerksamkeit schlecht oder gut ist. Außerdem kann der 
Hund einfach den Wunsch haben, an etwas zu knabbern, besonders geht es 
die Welpen , die Zähne bekommen, an.
    Was soll der Besitzer damit tun?
  
  
Es ist sinnlos, den Hund zu 
bestrafen   . Wenn der Hund auf solcher Weise die Aufmerksamkeit auf 
sich lenken möchte, wird diese "Rüge" als Belohnung  wahrgenommen. Ihr 
Pflegling wird auch weiter die Steine fressen, wenn Sie danach mit dem 
Hund sprechen. 
    
Wenn Sie den Hund bei
 dem Steine-Fressen erwischt haben, können Sie versuchen, den Hund mit 
Hilfe von einer Wasserpistole oder einem starkem Laut zu erschrecken. 
Aber der Hund soll nicht sehen, wer ihn erschreckt. 
    
Wenn der Hund sich 
einsam fühlt, muss der Besitzer den Hund häufiger auslaufen, Ausflüge 
zusammen machen und mit dem Hund spielen.
Wenn Ihr Welpe Zähne bekommt und an etwas knabbern braucht, dann werden Sie ein Paar von Kauspielzeugen brauchen. Man soll die Spielzeuge von Zeit zur Zeit wechseln , damit der Hund immer Interesse daran hat  und nichts anderes frisst.
Man soll nachprüfen, ob Hundefutter ausgeglichen ist. Suchen Sie nach dem Hundefutter mit hohem Gehalt  von Aufbaustoffen.
  Merken Sie, bitte, bevor Sie die Ration von Ihrem Hund wechseln, sollen Sie sich mit dem Tierarzt beraten
 .Es gibt auch Arzneien, die bei Parorexie hilfreich sein können. Soweit
 Sie dieses Problem nicht gelöst, beobachten Sie sorgsam Ihren Hund und 
lassen Sie den Hund nicht aus den Augen. Am Besten soll der Hund an der 
Leine spazieren und Sie, als Hundebesitzer, können alle Steine 
aufräumen, auf dem Platz, wo Sie am häufigsten mit dem Hund 
spazierengehen.   
Unser Online-Shop spezialisiert sich auf hochwertiger Ausrüstung für Training, Hundesport, Alltag. Sehen Sie, bitte, was wir Ihnen noch anbieten können.







